"Ich möchte, dass andere Menschen gewarnt werden", so Sandra Eichner (Name geändert) aus Salzgitter. Sie berichtet dem WEISSEN RING Salzgitter was ihr passiert ist:
Frau Eichner war an einem Mittwoch gegen 14.00 Uhr in einem Discounter in Salzgitters Stadtteil Bruchmachtersen zum Einkaufen unterwegs. Hinter ihr stand eine junge Frau mit einer Packung Eis. Frau Eichner bot ihr an, sie vorzulassen. Das lehnte die Frau dankend ab und telefonierte.
Beim Verladen der Einkäufe auf dem Markt-Parkplatz kam diese Frau nun auf sie zu, entschuldigte sich wortreich für die Störung und verwickelte Frau Eichner in ein Gespräch. Sie wurde dabei von einer weiteren Frau begleitet. Zum Schluss fragte die Frau nach dem Weg nach Hannover. Dabei kam sie immer dichter auf Frau Eichner zu. Die zweite Person hatte Frau Eichner dabei aus den Augen verloren.
Frau Eichner bot der Fragenden schließlich an, bis zur Autobahn vor ihr her zu fahren, da sie in die gleiche Richtung fahren wollte. Das lehnte sie dankend ab, weil sie noch auf ihre Freundin warten wolle.
Als Frau Eichner ihren Einkaufswagen zurückbrachte, fuhr das Fahrzeug der jungen Frau ohne ihre Freundin sehr zügig vom Parkplatz. Das Kennzeichen konnte sie dabei nicht erkennen.
Erst später bemerkte Frau Eichner, dass ihr Portemonnaie mit den Bankkarten entwendet worden war. Innerhalb kürzester Zeit und bevor die Karte gesperrt werden konnte, waren Bargeldabhebungen und große Einkäufe erfolgt. Der Schaden beträgt einige Tausend Euro. Anzeige wurde nach der Tatentdeckung erstattet.
Offenbar hatte die zweite Täterin an der Discounter-Kasse beim Bezahlvorgang die PIN ausgespäht und später am Auto in einem unbemerkten Moment das Portemonnaie aus der Handtasche entwendet. Frau Eichner wurde Opfer ihrer Arglosigkeit und Hilfsbereitschaft.
Symbolfoto WEISSER RING / Markus Müller: Machen Sie Ihre Handtasche zu einem sichereren Ort. Verschließen sie die Reißverschlüsse und tragen Sie Ihre Tasche unter der Jacke oder eng am Körper.
Der WEISSE RING rät dazu, Handtaschen immer geschlossen und eng am Körper zu tragen. Falls möglich unter der Jacke oder dem Mantel. Geldbörsen sollten gesondert in verschließbaren Bekleidungs-Innentaschen bewahrt werden. Bitte Handtaschen niemals in den Einkaufswagen legen! Bei der Eingabe der PIN ist akribisch darauf zu achten, dass der Eingabevorgang gegen fremde Einsichtnahme abgedeckt wird. Etwa durch das Darüberhalten des Portemonnaies oder der anderen Hand. Sollt jemand zu nahe stehen, diese Person ruhig gezielt ansprechen und um etwas mehr Abstand bitten. Damit niemand ihre Karte auslesen kann, rät der WEISSE RING zur Verwendung von RFID-Abschirmhüllen, die dies sicher verhindern.